HSG Hanau für Demokratie
Die HSG Hanau möchte zukünftig gesellschaftliche Verantwortung und Vereinsentwicklung miteinander verknüpfen.
Mit dem Demokratie leben!-Projekt beginnt die HSG Hanau eine Kooperation, die es im deutschen Sport in dieser Form noch nicht gegeben hat.
Wir freuen uns über jeden, der uns auf diesem Weg unterstützt.
„Abend der Demokratie“ – Netzwerkabend im CPH Hanau
06.04.2022
Mit Ex-HSV-Vorstand Katja Kraus und Eintracht-Präsident Peter Fischer
Wie politisch darf oder muss Sport sein? Welche gesellschaftliche Verantwortung sollten Sportvereine in Zukunft übernehmen und welche Synergieeffekte mit den Bedürfnissen von Unternehmen können daraus entstehen?
HSG Hanau stellet Demokratie-Projekt bei der PioneerMakers GmbH vor
05.05.2022
Die HSG Hanau war mal wieder in Sachen Demokratie unterwegs. Dieses Mal durften wir unser Projekt im Rahmen des „Open Day PioneerMakers“ im Pioneer-Park vorstellen.
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel lobt Engagement der HSG Hanau
16.02.2022
Der Blaue Block des Handball-Drittligisten HSG Hanau darf sich über ein prominentes Mitglied freuen, auch wenn die Daumen meistens wohl aus der Ferne gedrückt werden.
Als die neue Bundesfamilienministerin Anne Spiegel kürzlich zu Besuch bei Oberbürgermeister Claus Kaminsky in Hanau war, hatte die HSG auch die Gelegenheit ihr Demokratie-Projekt vorzustellen.
Bande „HSG Hanau für Demokratie“ wird erstmals in der Halle präsentiert
18.12.2021
Ein Ergebnis des ersten Demokratie-Workshops der HSG Hanau ist seit Dezember 2021 bei allen Heimspielen der HSG Hanau in der Main-Kinzig-Halle gut sichtbar. Ab sofort ziert die selbstgemalte Werbebande mit der Aufschrift „HSG Hanau für Demokratie“ die Seitenline des Spielfeldes.
HSG Hanau: Demokratie-Projekt im Video
30.09.2021
Nach einigen Wochen der Vorbereitung ging am 12. September der erste Demokratie-Workshop der HSG Hanau über die Bühne. Demokratie-Botschafter und Erstmannschaftsspieler Jannik Ruppert versammelte nahezu die gesamte C-Jugend der Grimmstädter und verbrachte mit ihnen einen ganz besonderen Tag. Denn dieses Mal stand nicht so sehr der Handball im Mittelpunkt, sondern das Thema Demokratie.
Das Projekt
HSG Hanau startet Demokratieförderung im Sport
Mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen ist das Motto
- Mit dem Demokratie leben!-Projekt „Vorsicht Vorurteile - Demokratieförderung im Sport“ beginnt die HSG Hanau eine Kooperation, die es im deutschen Sport in dieser Form noch nicht gegeben hat.
- Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky spricht von einem „Leuchtturmprojekt für Hanauer Sportvereine, das ein herausragendes und sehr bedeutendes Projekt für Hanau darstellt“.
- Ehemaliger Fußball-Profi und jetziger Business-Coach begleitet das Projekt von Beginn an
- HSG Hanau möchte Vereinsentwicklung mit gesellschaftlicher Verantwortung verknüpfen
Mit dem Demokratie leben!-Projekt „Vorsicht Vorurteile - Demokratieförderung im Sport“ beginnt die HSG Hanau eine Kooperation, die es im deutschen Sport in dieser Form noch nicht gegeben hat. Die HSG Hanau möchte zukünftig mehr gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und startet mit Beginn der Handball-Saison 2021/22 ein längerfristiges Demokratie-Projekt, das sich vor allem an junge Menschen richtet.
Mitmachen!
Unterstützen Sie unser Projekt „HSG Hanau für Demokratie“ als Partner, Förderer oder durch eine Spende.